smoxy
Deutsch
Deutsch
  • Willkommen bei smoxy
  • Getting Started
    • Bildoptimierung
    • Performance
    • Security
  • Changelog
  • Account
    • Was ist ein Account?
    • Site Übersicht
      • Domain hinzufügen
    • Origins & Loadbalancer
    • Domain Übersicht
      • SSL
    • DNS Übersicht
    • Team
    • IP Lists
    • Abrechnungsdaten
  • Sites
    • Was ist eine Site?
    • Dashboard
    • Page Rules
      • Anwendungsbeispiele
    • Conditional Rules
      • Anwendungsbeispiele
      • IP Adressen und User Agents sperren
    • Bildoptimierung
    • Acceleration
    • Sicherheit
    • Grundkonfiguration
    • Redirect Sites
  • Developer Guide
    • GeoIP-Header (Request-Metadaten)
    • Cache Invalidierungs-API
    • Best Practices
      • Services Site
      • Flush Tags
      • Konfigurationsparameter testen
      • Cache Key Konfiguration für Bilder
    • Cloudflare Setup
    • Frameworks
      • Shopware 6
    • Support-Kontakt
Powered by GitBook
On this page
  • Websites anzeigen und verwalten
  • Gruppierung von Domains und Subdomains
  • Ändern der Domain-Konfiguration
  • Hinzufügen und Entfernen von Websites oder Domains
  • Performance überwachen

Was this helpful?

  1. Account

Site Übersicht

Last updated 7 months ago

Was this helpful?

Die Sites-Seite in smoxy bietet dir einen zentralen Ort, um die Konfiguration, Leistung und den Status deiner Webseiten zu verwalten und zu überwachen. Jede Site fasst mehrere Domains zusammen und wendet einheitliche Traffic Regeln, Caching, Load-Balancing- und Sicherheitseinstellungen an. Auf dieser Seite kannst du alle deine konfigurierten Websites einsehen und die zugehörigen Domains effizient verwalten.

Websites anzeigen und verwalten

Die Sites-Seite listet alle Websiten auf, die du in smoxy eingerichtet hast. Jede Webseite steht für eine Sammlung von Konfigurationseinstellungen, die auf die ihr zugeordneten Domains angewendet werden. Für jede Website werden wichtige Informationen angezeigt, wie z. B.:

  • Name: Der Name der Website.

  • Tag: Ein Label wie „prod“ oder „dev“, um deine Umgebungen (Produktiv, Entwicklung usw.) zu kategorisieren.

  • Anfragen insgesamt: Die Gesamtzahl der Anfragen, die in der letzten Woche von der Website verarbeitet wurden.

  • Cache-Hits: Die Anzahl der Cache-Hits für Bilder und HTML-Inhalte in der letzten Woche, was die Wirksamkeit deiner Caching-Konfigurationen zeigt.

Diese Übersicht hilft dir, schnell einzuschätzen, wie jede Website abschneidet und wie gut deine Caching-Strategien funktionieren.

Gruppierung von Domains und Subdomains

Für jede Site siehst du eine Liste der ihr zugewiesenen Domains. smoxy organisiert Domains und ihre Subdomains in einer hierarchischen Struktur, sodass Subdomains unter ihren jeweiligen Hauptdomains gruppiert sind. Dies erleichtert die Verwaltung mehrerer Subdomains und bietet eine klare, organisierte Ansicht aller Domains pro Website.

Jede Domain hat eine Status-Spalte, die Informationen über ihren aktuellen Einrichtungsstatus liefert:

  • Erfolgreich eingerichtet: Zeigt an, dass das SSL-Zertifikat erstellt wurde und der CNAME- oder A-Eintrag der Domain auf smoxy verweist, was bedeutet, dass der Datenverkehr ordnungsgemäß über smoxy geleitet wird.

  • Setup-Schritte fortsetzen Der Einrichtungsprozess der Domain ist noch nicht abgeschlossen. Durch Klicken auf diesen Status kannst du den Vorgang fortsetzen und die Domain-Konfiguration abschließen.

  • Es zeigt kein CNAME oder IP auf smoxy: Bedeutet, dass die DNS-Einstellungen der Domain den Traffic noch nicht auf smoxy lenken, sodass kein Datenverkehr über smoxy geleitet wird.

Diese Statusindikatoren helfen dir, den Fortschritt der Einrichtung jeder Domain zu verfolgen und sicherzustellen, dass alles korrekt konfiguriert ist.

Ändern der Domain-Konfiguration

Wenn du die Konfiguration einer Domain ändern musst, z. B. um sie einer anderen Site zuzuordnen, kannst du die Bearbeiten-Aktion neben der Domain in der Liste verwenden. Dies öffnet eine detaillierte Konfigurationsseite, auf der du die Einstellungen der Domain verwalten kannst.

Auf der Konfigurationsseite der Domain findest du ein Dropdown-Menü, mit dem du die Domain einer anderen Site zuweisen kannst. Durch die Auswahl einer anderen Website werden die neuen Konfigurationen der Site (wie Caching, Load-Balancing- und Sicherheitseinstellungen) auf die Domain angewendet. Dies ist besonders nützlich, wenn du eine Domain zwischen Umgebungen, z. B. von der Entwicklungs- in die Produktionsumgebung, verschiebst. Nach der Änderung der Site werden die neuen Einstellungen automatisch auf die Domain angewendet.

Diese Funktion ermöglicht es dir, Domains effizient zu verwalten, indem du Konfigurationen wechselst, ohne jede Einstellung für jede Domain manuell anpassen zu müssen.

Hinzufügen und Entfernen von Websites oder Domains

Über die Sites-Seite kannst du auch neue Sites oder Domains hinzufügen. Beim Hinzufügen einer Domain musst du sie einer bestehenden Site zuweisen. Die Domain übernimmt dann die Konfiguration der Site und sorgt so für Konsistenz bei der Handhabung und Optimierung des Datenverkehrs.

Wenn eine Site nicht mehr benötigt wird, kannst du sie löschen. smoxy entfernt gelöschte Site jedoch nicht sofort. Stattdessen werden gelöschte Site vorübergehend im Abschnitt „Kürzlich gelöscht“ gespeichert, sodass du sie bei Bedarf wiederherstellen kannst. Diese Funktion verhindert versehentlichen Datenverlust und stellt sicher, dass du Konfigurationen schnell wiederherstellen kannst, falls nötig.

Performance überwachen

Die Sites-Seite hilft dir nicht nur bei der Verwaltung von Domains, sondern bietet auch Einblicke in die Performance deiner Websites. Du kannst die Gesamtanzahl der Anfragen jeder Site verfolgen und die Wirksamkeit deiner Caching-Konfigurationen anhand der Anzahl der Cache-Treffer für Bilder und HTML-Inhalte überprüfen. Dies gibt dir einen Überblick darüber, wie gut jede Site funktioniert.

Für detailliertere Leistungsdaten findest du im Konfigurationsbereich einer bestimmten Site eine spezielle Seitenleiste für das Site-Management. Eines der Hauptmerkmale dieser Seitenleiste ist das Dashboard, das tiefere Einblicke in den Traffic, die Cache-Effizienz und andere Metriken bietet. Das Dashboard gibt dir ein klareres Verständnis davon, wie die Website den Datenverkehr bewältigt, wie oft deine Caching-Regeln angewendet werden und wo Verbesserungen vorgenommen werden können.

Site Widgets zeigen Statistiken
Übersicht einer einzelnen Site auf der Übersichtsseite