smoxy
Deutsch
Deutsch
  • Willkommen bei smoxy
  • Getting Started
    • Bildoptimierung
    • Performance
    • Security
  • Changelog
  • Account
    • Was ist ein Account?
    • Site Übersicht
      • Domain hinzufügen
    • Origins & Loadbalancer
    • Domain Übersicht
      • SSL
    • DNS Übersicht
    • Team
    • IP Lists
    • Abrechnungsdaten
  • Sites
    • Was ist eine Site?
    • Dashboard
    • Page Rules
      • Anwendungsbeispiele
    • Conditional Rules
      • Anwendungsbeispiele
      • IP Adressen und User Agents sperren
    • Bildoptimierung
    • Acceleration
    • Sicherheit
    • Grundkonfiguration
    • Redirect Sites
  • Developer Guide
    • GeoIP-Header (Request-Metadaten)
    • Cache Invalidierungs-API
    • Best Practices
      • Services Site
      • Flush Tags
      • Konfigurationsparameter testen
      • Cache Key Konfiguration für Bilder
    • Cloudflare Setup
    • Frameworks
      • Shopware 6
    • Support-Kontakt
Powered by GitBook
On this page
  • Empfohlene Vorgehensweise beim Anlegen von Domains
  • Beispiel
  • Domain hinzufügen
  • Domain verifizieren
  • SSL Zertifikat erstellen

Was this helpful?

  1. Account
  2. Site Übersicht

Domain hinzufügen

Last updated 7 months ago

Was this helpful?

Du kannst mehrere Haupt- und Subdomains zu deinem Account hinzufügen.

Empfohlene Vorgehensweise beim Anlegen von Domains

Wir empfehlen zuerst die Haupt-Domain anzulegen und im Anschluss die benötigten Subdomains. Beim Anlegen der Domain wird diese einmalig verifiziert und ein SSL Wildcard Zertifikat erstellt. Bei der Einrichtung weiterer Subdomains müssen diese nicht erneut verifiziert werden, und können das bereits ausgestellte SSL Zertifikat der Haupt-Domain verwenden.

Wenn du zum Testen von smoxy den Traffic nur für eine Subdomain über smoxy optimieren möchtest, ist das kein Problem. Smoxy ist erst dann für die Haupt-Domain aktiv, wenn du den Traffic final, durch setzen eines weiteren CNAME-Eintrags in deiner DNS Konfiguration, zu smoxy weiterleitest. Beim Verifizieren der Domain und Anlegen des SSL-Zertifikats passiert das noch nicht.

Beispiel

  • Lege zuerst die Haupt-Domain an - z.B. example.com

  • Verifiziere die Haupt-Domain und erstellen ein SSL Zertifikat

  • Erstelle jetzt die Subdomain - z.B. stage.example.com

Domain hinzufügen

Zum Hinzufügen einer neuen Domain klicke auf den Button in der .

Es öffnet sich ein PopUp indem der Namen der Domain eintragen wird. Bestätige den Vorgang durch Klick auf den Button Domain hinzufügen.

Nach erfolgreicher Eingabe siehst du deine Domain in der Übersicht und kannst diese durch Klick auf den Namen der Domain editieren.

Domain verifizieren

Um sicherzustellen dass du der Inhaber der Domain bist, musst du diese über einen TXT-Eintrag in der DNS Konfiguration der Domain verifizieren. Alle notwendigen Angaben werden zur Verfügung gestellt.

SSL Zertifikat erstellen

Zum Erstellen des SSL Zertifikates muss ein CNAME-Eintrag in der DNS Konfiguration der Domain hinzugefügt werden. Klicke im Anschluss auf den Button Erstelle SSL.

Bei der Nutzung von Cloudflare muss der Cloudflare Proxy für diesen DNS Eintrag deaktiviert werden! Weitere Informationen zur Konfiguration von Cloudflare findest du in .

Cloudflare Setup
Domain-Übersicht
Beispiel des DNS Eintrags für die Domain Verifizierung
Beispiel des DNS Eintrags für die Erstellung eines SSL Zertifikats