DNS-Monitoring in smoxy

Das DNS-Monitoring in smoxy ermöglicht dir, die Erreichbarkeit bestimmter DNS-Ziele direkt in der Benutzeroberfläche zu überprüfen. Das hilft dir dabei, grundlegende Probleme mit der Verfügbarkeit deiner Dienste frühzeitig zu erkennen.

Was ist DNS-Monitoring?

Sobald du DNS-Einträge in smoxy anlegst, versucht smoxy automatisch, die Zieladresse des Eintrags zu erreichen und zeigt dir an, ob die Verbindung erfolgreich war oder nicht. Diese Funktion hilft dir dabei, festzustellen, ob deine Einträge korrekt funktionieren oder möglicherweise falsch konfiguriert sind.


Was überwacht smoxy?

smoxy überprüft regelmäßig, ob ein DNS-Eintrag erreichbar ist – zum Beispiel, ob ein Server unter der angegebenen IP-Adresse antwortet. Der Status wird direkt in der DNS-Übersicht bei den Einträgen angezeigt.


Wo wird der Status angezeigt?

Wenn du eine Domain in smoxy öffnest und zum Reiter „DNS-Einträge“ wechselst, siehst du bei bestimmten Einträgen einen farblich gekennzeichneten Status, z. B.:

  • 🟢 Erreichbar

  • 🔴 Nicht erreichbar

Diese Anzeige basiert auf der letzten erfolgreichen oder fehlgeschlagenen Überprüfung durch smoxy.


Gibt es Benachrichtigungen?

Nein. smoxy zeigt den Monitoring-Status nur in der Oberfläche an. Es gibt keine automatischen Benachrichtigungen, keinen Verlauf der Überprüfungen und keine Eskalationsmechanismen. Das Monitoring dient ausschließlich der visuellen Orientierung bei der DNS-Verwaltung.


Weitere Hinweise

  • Die Monitoring-Ergebnisse können durch lokale Netzwerkeinschränkungen oder Firewalls beeinflusst werden.

  • smoxy prüft nur auf grundlegende Erreichbarkeit – es wird kein vollständiger Dienst-Check (z. B. HTTP-Status oder Port-Scan) durchgeführt.

  • Ein „nicht erreichbar“-Status bedeutet nicht zwingend, dass der Dienst offline ist, sondern lediglich, dass smoxy keine erfolgreiche Antwort erhalten hat.

Last updated

Was this helpful?