DNS-Zonenimport und -export

DNS-Zonenimport und -export verstehen

Mit smoxy kannst du komplette DNS-Zonen importieren und exportieren, um die Einrichtung und Verwaltung deiner Domains so einfach und effizient wie möglich zu gestalten. Diese Funktion hilft dir besonders beim Umstieg von einem anderen DNS-Anbieter oder beim schnellen Übertragen von Konfigurationen.

In diesem Artikel erfährst du:

  • Wie du eine DNS-Zone importierst

  • Wie du eine DNS-Zone exportierst

  • Welche Einschränkungen es gibt

  • Was beim Import von NS-Einträgen zu beachten ist


DNS-Zonenimport

Der Import ermöglicht es dir, eine komplette DNS-Zone im BIND-Format (Textdatei) hochzuladen. smoxy analysiert diese Datei und erstellt automatisch alle gültigen DNS-Einträge in deiner Zone.

So funktioniert der Import:

  1. Gehe in smoxy zu Domains & DNS.

  2. Wähle deine Domain aus.

  3. Klicke oben rechts auf „Import“.

  4. Lade deine Zonendatei im BIND-Format (.txt) hoch.

  5. smoxy zeigt dir anschließend alle Einträge, die importiert wurden.

Unterstützte Eintragstypen:

Typ
Bechreibung

A

IPv4-Adresse eines Hosts

AAAA

IPv6-Adresse eines Hosts

CNAME

Alias für eine andere Domain

MX

E-Mail-Routing (Mailserver)

TXT

Textbasierte Daten (SPF, DKIM, Verifizierung)

SRV

Service-spezifische Einträge

CAA

Zertifizierungsrichtlinien

PTR

Reverse DNS-Einträge

NS*

Nameserver für Subdomains (siehe unten)

Hinweis: Einträge, die ungültig oder inkompatibel sind, werden übersprungen.


Besonderheit bei NS-Einträgen

Anders als viele DNS-Anbieter unterstützt smoxy nur den Import von NS-Einträgen für Subdomains, z. B.:

subdomain.example.com.  IN NS  ns1.otherdns.com.

Diese ermöglichen eine Delegation einzelner Subdomains an andere Nameserver und werden von smoxy vollständig unterstützt.

NS-Einträge auf der Apex-Domain (z. B. example.com) hingegen werden ignoriert, da smoxy die Nameserver für die Hauptdomain selbst vorgibt. Einträge wie:

example.com.  IN NS  ns1.otherdns.com.

werden beim Import nicht übernommen, da sie technisch keine Auswirkung auf die DNS-Verwaltung bei smoxy haben.


DNS-Zonenexport

Du kannst deine DNS-Konfiguration bei smoxy jederzeit als Zonendatei im BIND-Format exportieren. Das ist besonders nützlich als Backup oder zur Übertragung auf andere Systeme.

So exportierst du deine Zone:

  1. Gehe in smoxy zu Domains & DNS.

  2. Wähle deine Domain aus.

  3. Klicke auf „Export“.

  4. smoxy erstellt automatisch eine .txt-Datei mit allen aktuellen Einträgen.


Tipps für den Umgang mit Import/Export

  • Achte beim Import darauf, dass du keine doppelten oder widersprüchlichen Einträge in deiner Datei hast.

  • Prüfe nach dem Import, ob alle wichtigen Dienste wie Website, E-Mail und Subdomains korrekt funktionieren.

  • Nutze den Export regelmäßig zur Sicherung deiner DNS-Konfiguration.

Last updated

Was this helpful?